Ein Besuch auf einem der vielen Wochenmärkte auf Mallorca gehört einfach zu jedem Inselaufenthalt dazu. Auf der ganzen Insel verteilt kann man fast täglich einen der traditionsreichen Wochenmärkte besuchen und deren Charme genießen. Am besten besucht ihr diese bereits in den Morgenstunden, den so könnte ihr noch vor den Touristenströmen den Flair ohne Gedränge bei angenehmen Temperaturen genießen.
Uns hat es natürlich nach Artá gezogen, da das beschauliche Städtchen nur unweit unseres Hotels entfernt lag und dieser Markt auch zu einer der größten und bekanntesten der Insel gehört. Der Wochenmarkt in Artá findet immer dienstags zw. 09:00 – 1400 Uhr statt.
Es herrscht buntes Treiben und das Angebot reicht von Obst, Gemüse, Backwaren, Kleidung, Tee, Spielzeug, Stoffen, Kunst, Tieren und viel Handwerk. Die uralte Kunst des Korbflechtens auf Mallorca hatte in Artá mit ihren Ursprung. Das Flechten von Palmblättern, das die Mallorquiner „Llata“ nennen, ist eine alte Tradition, die leider nur noch wenige Mallorquiner beherrschen.
Man kann auf dem Markt sicher mehrere Stunden verbringen und durchschlendern, doch auf dem Rückweg solltet ihr unbedingt noch Zeit für eine kleine Pause einplanen und am Rande des bunten Treibens eines der vielen netten Cafés zum Entspannen aufsuchen und von einer der vielen Außenbestuhlungen noch das Markttreiben etwas beobachten.
Wunderschöne Bilder, lieber Georg. Danke fürs Mitnehmen.
Vielen Dank Monika. Freut mich sehr!